Schlagwort: Datenverarbeitung

  • Moore’sches Gesetz erklärt: Wie es seit Jahrzehnten unsere Computer-Hardware und KI-Entwicklung antreibt

    Moore’sches Gesetz erklärt: Wie es seit Jahrzehnten unsere Computer-Hardware und KI-Entwicklung antreibt

    Das Moore’sche Gesetz ist eine der bekanntesten Prognosen in der Geschichte der Halbleiterindustrie. Der Intel-Mitgründer Gordon E. Moore stellte in den 1960er-Jahren die These auf, dass sich die Anzahl der Transistoren auf einem Chip in regelmäßigen Abständen verdoppelt – ursprünglich etwa alle 12 Monate, später angepasst auf rund 18 bis… Weiterlesen

  • Machine Learning und wie Computer das Lernen lernen

    Machine Learning und wie Computer das Lernen lernen

    Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie Netflix euch immer die besten Serien vorschlägt oder wie euer Smartphone weiß, was ihr als Nächstes tippen wollt? Das Geheimnis dahinter heißt Machine Learning (ML) und heute nehme ich euch mit auf eine Reise in diese faszinierende Welt. Keine Sorge, ihr müsst ganz… Weiterlesen

  • Deep Learning: Die nächste Stufe des maschinellen Lernens

    Deep Learning: Die nächste Stufe des maschinellen Lernens

    Heute möchte ich euch die faszinierende Welt des Deep Learnings vorstellen. Wenn ihr schon mal von Machine Learning gehört habt, dann ist Deep Learning sozusagen die Superkraft davon. Diese Technologie steckt hinter vielen der beeindruckendsten Innovationen unserer Zeit, von selbstfahrenden Autos bis hin zur Gesichtserkennung. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was… Weiterlesen