Schlagwort: Krypto

  • Was ist eine Wallet ?

    Was ist eine Wallet ?

    Eine Wallet ist meist ein digitales Tool, das zur Speicherung, Verwaltung und Nutzung von digitalen Token dient. Sie ermöglicht es Nutzern, ihre Token sicher aufzubewahren, Transaktionen zu senden, Transaktionen zu empfangen und den Kontostand zu prüfen. Wallets sind essenziell für den Umgang mit Kryptowährungen und anderen digitalen Assets, da sie… Weiterlesen

  • Was ist eine Node ?

    Was ist eine Node ?

    Eine Node, oder Knoten, ist ein grundlegender Bestandteil eines dezentralen Netzwerks, insbesondere in der Blockchain-Technologie. Nodes sind Computer, die miteinander verbunden sind und untereinander kommunizieren, um das Netzwerk zu unterstützen und zu sichern. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität, Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks. Funktionen einer… Weiterlesen

  • Was ist das Blockchain-Trilemma ?

    Was ist das Blockchain-Trilemma ?

    Das Blockchain-Trilemma, auch bekannt als Scalability-Trilemma, ist ein Konzept, das von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin eingeführt wurde. Es beschreibt die Herausforderung, eine Blockchain zu entwickeln, die gleichzeitig drei wesentliche Eigenschaften in vollem Umfang erfüllt: Doch laut dem Trilemma ist es äußerst schwierig, alle drei Eigenschaften gleichzeitig optimal zu gewährleisten. In der… Weiterlesen

  • Was ist ein NFT (Non-Fungible Token) ?

    Was ist ein NFT (Non-Fungible Token) ?

    Ein NFT (Non-Fungible Token) ist ein einzigartiger digitaler Vermögenswert, der auf einer Blockchain existiert. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum, die austauschbar (fungible) sind und den gleichen Wert haben, sind NFTs einzigartig und nicht austauschbar. Jeder NFT besitzt individuelle Eigenschaften und einen eigenen Wert, was ihn besonders für… Weiterlesen

  • Was ist eine EVM ?

    Was ist eine EVM ?

    Die Ethereum Virtual Machine (EVM) ist wie ein unsichtbarer Computer, der die gesamte Ethereum-Blockchain antreibt. Sie macht es möglich, Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und auszuführen – und zwar dezentral, sicher und unabhängig von zentralen Instanzen. Für mich ist die EVM der Motor, der die Innovationskraft von… Weiterlesen

  • Was ist ein Smart Contract ?

    Was ist ein Smart Contract ?

    Was ist ein Smart Contract? Ein Smart Contract ist ein selbstausführender digitaler Vertrag, der auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) basiert. Diese Verträge enthalten programmierte Regeln und Bedingungen, die automatisch ausgeführt werden, sobald sie erfüllt sind. Smart Contracts laufen in der Regel auf einer virtuellen Maschine, wie beispielsweise der Ethereum Virtual Machine… Weiterlesen

  • Was ist ein Block ?

    Was ist ein Block ?

    Ein Block in einer Blockchain ist wie eine digitale Seite in einem Notizbuch, auf der wichtige Daten dauerhaft und unveränderlich gespeichert werden. Diese Daten können Transaktionen, Smart Contracts oder andere Informationen sein, die das Netzwerk betreffen. Zusammen mit anderen Blöcken bildet er die sogenannte Blockchain – eine Kette von Datenblöcken,… Weiterlesen

  • Hash-Funktionen: Ein digitaler Fingerabdruck

    Hash-Funktionen: Ein digitaler Fingerabdruck

    Ein Hash ist wie ein digitaler Fingerabdruck für Daten. Stell dir vor, du hast einen riesigen Berg an Informationen. Einen Hash zu erzeugen bedeutet, diese Informationen durch eine spezielle Rechenoperation zu schicken, um eine eindeutige, mit fester Länge und scheinbar zufällige Zeichenkette zu erhalten. Eigenschaften eines Hashes: Eindeutigkeit: Jede einzigartige… Weiterlesen

  • Was ist ein Konsensmechanismus ?

    Was ist ein Konsensmechanismus ?

    Ein Konsensmechanismus ist ein Verfahren, durch das alle Teilnehmer in einem dezentralen Netzwerk sich auf eine gemeinsame Wahrheit einigen. In einem Netzwerk ohne zentrale Autorität ist es entscheidend, dass alle Teilnehmer den gleichen Stand der Daten haben und neuen Daten vertrauen können. Konsensmechanismen gewährleisten die Integrität und Sicherheit des Netzwerks,… Weiterlesen