Teste dein Wissen: Düsseldorf Karnevals Quiz Nr. 1

von

in , ,

Karneval – das ist nicht nur die Zeit der ausgelassenen Jecken, bunten Kostüme und der fröhlichen Umzüge, sondern auch ein tief verwurzeltes Stück Kultur, das Düsseldorf prägt. Doch wie gut kennst du die Geschichte und Traditionen des Düsseldorfer Karnevals wirklich? Bist du bereit, dein Wissen zu testen und mehr über die Hintergründe dieses besonderen Festes zu erfahren?

Egal ob eingefleischter Karnevalsjeck oder Neuling – dieses Quiz bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen zu testen und dabei jede Menge Spaß zu haben. Erfahre mehr über die Hintergründe des Düsseldorfer Karnevals und tauche ein in die bunte Welt der Traditionen, die unsere Stadt jedes Jahr aufs Neue erstrahlen lassen.

Los geht’s – zeig uns, wie jeck du wirklich bist! Helau!


Düsseldorf Karnevals Quiz – Nr. 1

Willkommen zum ultimativen Düsseldorf-Karnevals-Quiz! Hier kannst du dein Wissen über den berühmten Düsseldorfer Karneval testen und herausfinden, wie gut du die Traditionen, Ereignisse und spannenden Fakten rund um das närrische Treiben kennst. Egal ob eingefleischter Jeck oder Karnevalsneuling – hier ist für jeden etwas dabei! Bist du bereit, in die bunte Welt des Düsseldorfer Karnevals einzutauchen? Helau und viel Spaß!

1 / 20

Welches Ereignis läutet die offizielle Eröffnung der Karnevalssession in Düsseldorf ein?

2 / 20

Wann beginnt offiziell die Karnevalssession in Düsseldorf?

3 / 20

Wie wird die Karnevalssession im Rheinland auch liebevoll genannt?

4 / 20

Was ist das Motto der Düsseldorfer Karnevalssession 2025?

5 / 20

Wie nennt man die Süßigkeiten, die beim Rosenmontagszug in die Menge geworfen werden?

6 / 20

Wer ist für das Design der Mottowagen im Düsseldorfer Rosenmontagszug verantwortlich?

7 / 20

An welchem „Tag“ stürmen die Düsseldorfer Möhnen traditionell das Rathaus?

8 / 20

Wie heißt die Dachorganisation des Düsseldorfer Karneval?

9 / 20

Wer gestaltete das neue Hoppeditz-Denkmal, dass seit 2008 hinter dem Haus des Karnevals in der Düsseldorfer Altstadt steht?

10 / 20

Welches Jubiläum feiert der Düsseldorfer Karneval im Jahr 2025?

11 / 20

Woher stammt vermutlich die Bezeichnung „ELF“ im Elferrat?

12 / 20

In welchem Stadtteil Düsseldorfs befindet sich das Karnevalsmuseum?

13 / 20

Wie viele Jecken nahmen 2024 aktiv am Rosenmontagszug in Düsseldorf teil?

14 / 20

Wie viele Wagen nahmen am Rosenmontagszug 2024 in Düsseldorf teil?

15 / 20

Wer ist der Sellerieprinz im Düsseldorfer Karneval?

16 / 20

Wie heißt die Symbolfigur, die jedes Jahr die Karnevalssession in Düsseldorf eröffnet?

17 / 20

Wann wurde der erste organisierte Rosenmontagszug in Düsseldorf durchgeführt

18 / 20

Welches Gebäude ist der zentrale Schauplatz des Hoppeditzerwachens?

19 / 20

An welchem Tag endet offiziell die Karnevalssession in Düsseldorf?

20 / 20

Welche Figur wird am Aschermittwoch symbolisch beerdigt, um die Karnevalssession zu beenden?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 86%


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert