black skip rope

Fitness für ein besseres Wohlbefinden

von

in

Es war vor etwas mehr als einem Jahr, als ich beschloss, mein Leben grundlegend zu ändern. Mit „Ü40“ fühlte ich mich träge und unzufrieden mit meinem Gewicht. Doch es war nicht nur das Gewicht, das mich beschäftigte.

Ein schmerzhafter Bandscheibenvorfall hatte mir gezeigt, dass ich dringend etwas ändern musste. Der Gedanke an eine Operation machte mir Angst, also suchte ich nach Alternativen. Der erste Schritt auf meiner Reise war wortwörtlich ein Schritt – und zwar 15.000 davon jeden Tag.

Der Anfang einer Reise

Anfangs schien es überwältigend. 15.000 Schritte täglich? Das sind fast 10 Kilometer! Doch ich war entschlossen. Jeden Morgen schnürte ich meine Wanderschuhe, setzte meine Kopfhörer auf und machte mich auf den Weg. Anfangs war es hart, aber mit jedem Schritt wurde es leichter.

Die frische Luft, die Bewegung und das Gefühl, etwas für mich selbst zu tun, gaben mir neue Energie. Bald merkte ich, wie die Pfunde purzelten. Und das Beste: Mein Rücken fühlte sich besser an.

Ärztlicher Rat und Physiotherapie

Nach meinem Bandscheibenvorfall empfahl mir mein Arzt dringend, mehr Bewegung in meinen Alltag zu integrieren. „Regelmäßige Bewegung ist entscheidend, um die Muskulatur zu stärken und die Wirbelsäule zu entlasten,“ sagte er.

Zusätzlich verschrieb er mir Physiotherapie. Die ersten Wochen verbrachte ich regelmäßig bei meinem Physiotherapeuten, der mir spezielle Übungen zeigte, um meine Rückenmuskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern.

Diese Sitzungen waren der Grundstein meiner Reise. Mein Physiotherapeut war eine großartige Unterstützung und half mir, meinen Körper besser zu verstehen.

Mit gezielten Übungen lernte ich, meine Haltung zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Diese Basisübungen integrierte ich von Anfang an in mein tägliches Trainingsprogramm.

Leichter und fitter als je zuvor

In einem Jahr habe ich 25 Kilo abgenommen. Das war nicht nur eine Zahl auf der Waage, sondern eine völlig neue Lebensqualität. Ich fühlte mich stark, gesund und fit. Und es war nicht nur der Gewichtsverlust, der mir das Leben erleichterte – es war die gesamte Veränderung meines Lebensstils.

Mehr als nur Gewichte stemmen

Zweimal die Woche ging ich ins Fitnessstudio. Anfangs fühlte ich mich unsicher zwischen all den Fitnessprofis, doch ich blieb dran. Bald war das Studio wie ein zweites Zuhause für mich. Ich lernte die Geräte kennen, steigerte kontinuierlich meine Gewichte und entwickelte eine echte Leidenschaft für Krafttraining. Die gezielten Übungen stärkten meinen Rücken und halfen, den Bandscheibenvorfall unter Kontrolle zu halten. Eine Operation war nicht mehr notwendig.

Doch das war nicht alles. Von Anfang an baute ich auch ein Heimtraining in mein Programm ein. In meinem Schlafzimmer richtete ich mir eine kleine, aber effektive Trainingszone ein. Mit Hanteln, Fitnessbändern und einer Fitnessbank schuf ich mir die Möglichkeit, jederzeit und ohne Ausreden zu trainieren. Diese Flexibilität war ein entscheidender Faktor für meinen Erfolg. Egal wie voll mein Tag war, ich konnte immer eine kurze, intensive Trainingseinheit einlegen.

Gesund leben, jeden Tag

Neben Bewegung spielte die Ernährung eine entscheidende Rolle. Ich begann, bewusster zu essen. Frisches Gemüse, Proteine und gesunde Fette wurden zu festen Bestandteilen meiner Mahlzeiten. Ich trank ausreichend Wasser und achtete darauf, genug Schlaf zu bekommen. Diese kleinen, aber wichtigen Veränderungen hatten große Auswirkungen auf mein Wohlbefinden.

Ziele setzen und erreichen

Ein wesentlicher Teil meiner Reise war das Setzen von Zielen. Kleine, erreichbare Ziele hielten mich auf Kurs und gaben mir immer wieder Grund zur Freude. Jeder erreichte Meilenstein war eine Bestätigung meiner harten Arbeit und ein Ansporn, weiterzumachen.

Mentale Gesundheit nicht vergessen

Inmitten all dieser physischen Veränderungen vergaß ich nie die Bedeutung der mentalen Gesundheit. Zeit mit Familie und Freunden sowie Momente der Ruhe halfen mir, im Gleichgewicht zu bleiben und Stress abzubauen.

Fazit

Heute kann ich stolz sagen, dass ich nicht nur 25 Kilo leichter, sondern auch glücklicher und gesünder bin. Meine Reise hat mir gezeigt, dass es nie zu spät ist, Veränderungen vorzunehmen. Jeder Schritt zählt, und mit Entschlossenheit und der richtigen Einstellung ist alles möglich.

Der Bandscheibenvorfall war der Auslöser, der mich auf diesen Weg brachte, und ich bin dankbar, dass ich die Operation vermeiden konnte. Wenn ich das schaffen kann, kannst du es auch. Lass dich nicht entmutigen – fang an, setze dir Ziele und genieße die Reise zu einem besseren, gesünderen Leben.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert