Schlagwort: Bildgestaltung
-
Die Kunst des Sehens & wie du die Wahrnehmung beeinflussen kannst
Hey, kennst du das Gefühl, wenn ein Bild dich auf Anhieb in seinen Bann zieht, ohne dass du genau sagen kannst, warum? Dahinter steckt meist eine bewusste Lenkung des Blicks – ein spannendes Spiel mit Formen, Farben und Kontrasten. Heute verrate ich dir ein paar Techniken, mit denen auch du… Weiterlesen
-
Fotografie: Bewegung
Bewegung steht für Leidenschaft, Tempo und Energie – und genau diese Elemente kannst du in deinen Fotos sichtbar machen, wenn du auf Bewegungsunschärfe setzt. Mit ein paar einfachen Techniken verleihst du deinen Aufnahmen eine beeindruckende Lebendigkeit. Du erzählst Geschichten, die man beinahe spüren kann! Was ist Bewegungsunschärfe? Bewegungsunschärfe entsteht, wenn… Weiterlesen
-
Fotografie: Fokus
In der Fotografie ist Schärfe oft der Standard. Doch ein bewusst gesetzter Fokus kann deinen Aufnahmen ein ganz neues Level verleihen. Lass uns entdecken, wie du mit gezieltem Fokus beeindruckende Effekte erzielst und deinen Fotos das gewisse Etwas gibst! Was bedeutet Fokus? Fokus bedeutet, dass bestimmte Bereiche deines Fotos gestochen… Weiterlesen
-
Tiefenschärfe erklärt, was du schon immer wissen wolltest!
Tiefenschärfe in der Fotografie verstehen und nutzen Die Tiefenschärfe ist ein zentrales Konzept, das entscheidend dafür ist, wie scharf oder unscharf verschiedene Bereiche deines Fotos erscheinen. Mit dem richtigen Know-how kannst du sie gezielt einsetzen, um deine Motive ins beste Licht zu rücken. Was ist Tiefenschärfe? Die Tiefenschärfe beschreibt den… Weiterlesen
-
Bildgestaltung leicht gemacht, Tipps & Tricks
Heute teile ich meine liebsten Techniken zur Bildgestaltung mit dir, die mir geholfen haben, meine Fotografie zu verbessern. Mit diesen universellen Tricks kannst du deine Aufnahmen harmonischer und ansprechender gestalten. Die Drittel-Regel: Harmonie leicht gemacht Eine der Grundlagen in der Fotografie ist die Drittel-Regel. Stell dir das Bild in neun… Weiterlesen