Düsseldorf, Kunst und Technologie. Die perfekte Mischung für eine innovative und lebendige Kulturszene.

Willkommen bei duesseldorp.de – hier dreht sich alles um KI, Blockchain, Software-Entwicklung und kreative Projekte. Ich bin Martin und lade Dich ein, einen Blick hinter die Kulissen meiner Leidenschaft für digitale Trends, innovative Technologien und Kunst im öffentlichen Raum zu werfen. Lass Dich inspirieren – und entdecke, wie Tradition und Moderne in Düsseldorf verschmelzen.

Kultur trifft Innovation: Künstliche Intelligenz, Blockchain und Kunst im Wandel Unserer Zeit.

Entdecke die faszinierende Welt, in der Kunst, Musik und KI zu einer kreativen Einheit verschmelzen! Erlebe, wie Algorithmen und neuronale Netzwerke neue Horizonte für uns erschließen. Mehr erfahren!

DLT & Blockchain bewältigen Herausforderungen, schaffen Transparenz, Sicherheit und ermöglichen effizientere Transaktionen. Die Revolution mit dezentraler Datenspeicherung und intelligenten Verträgen. Mehr erfahren!

Fortuna Düsseldorf 2025
6 Tracks

Artikel


  • Was ist ein Ledger ?

    Was ist ein Ledger ?

    Ein Ledger ist ein Hauptbuch, das alle Transaktionen oder Ereignisse aufzeichnet. In der traditionellen Buchhaltung ist ein Ledger ein physisches oder digitales Buch, in dem finanzielle Transaktionen systematisch und chronologisch erfasst werden. Arten von Ledgers Traditionelles Ledger: Dies ist ein Buch oder eine Tabelle, in der Finanztransaktionen von Hand oder mittels Buchhaltungssoftware aufgezeichnet werden. Es […] Weiterlesen


  • Was ist ein Token ?

    Was ist ein Token ?

    Ein Token ist eine digitale Einheit, die auf einer Blockchain erstellt und verwaltet wird. Tokens können als Repräsentationen von Werten, Rechten oder Vermögenswerten dienen und sind programmierbar, was bedeutet, dass sie bestimmte Regeln und Bedingungen haben können. Arten von Tokens Kryptowährungstokens: Diese Tokens repräsentieren einen digitalen Währungswert, ähnlich wie Bitcoin oder Ethereum. Sie werden oft […] Weiterlesen


  • Was ist eine EVM ?

    Was ist eine EVM ?

    Die Ethereum Virtual Machine (EVM) ist wie ein unsichtbarer Computer, der die gesamte Ethereum-Blockchain antreibt. Sie macht es möglich, Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und auszuführen – und zwar dezentral, sicher und unabhängig von zentralen Instanzen. Für mich ist die EVM der Motor, der die Innovationskraft von Ethereum erst richtig entfaltet. Was […] Weiterlesen


  • Was ist ein Smart Contract ?

    Was ist ein Smart Contract ?

    Was ist ein Smart Contract? Ein Smart Contract ist ein selbstausführender digitaler Vertrag, der auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) basiert. Diese Verträge enthalten programmierte Regeln und Bedingungen, die automatisch ausgeführt werden, sobald sie erfüllt sind. Smart Contracts laufen in der Regel auf einer virtuellen Maschine, wie beispielsweise der Ethereum Virtual Machine (EVM) oder der Move Virtual […] Weiterlesen


  • Was ist ein Block ?

    Was ist ein Block ?

    Ein Block in einer Blockchain ist wie eine digitale Seite in einem Notizbuch, auf der wichtige Daten dauerhaft und unveränderlich gespeichert werden. Diese Daten können Transaktionen, Smart Contracts oder andere Informationen sein, die das Netzwerk betreffen. Zusammen mit anderen Blöcken bildet er die sogenannte Blockchain – eine Kette von Datenblöcken, die miteinander verknüpft sind. Bestandteile […] Weiterlesen


  • Hash-Funktionen: Ein digitaler Fingerabdruck

    Hash-Funktionen: Ein digitaler Fingerabdruck

    Ein Hash ist wie ein digitaler Fingerabdruck für Daten. Stell dir vor, du hast einen riesigen Berg an Informationen. Einen Hash zu erzeugen bedeutet, diese Informationen durch eine spezielle Rechenoperation zu schicken, um eine eindeutige, mit fester Länge und scheinbar zufällige Zeichenkette zu erhalten. Eigenschaften eines Hashes: Eindeutigkeit: Jede einzigartige Eingabe hat ihren eigenen einzigartigen […] Weiterlesen