Schlagwort: Bitcoin
-
UTXO vs Account Based: Unterschiede einfach erklärt
Ich beschäftige mich leidenschaftlich gern mit verschiedenen Blockchain Technologien und stoße dabei immer wieder auf zwei wichtige Konzepte die eine Menge Fragen aufwerfen können. Zum einen das UTXO Modell, das vor allem von Bitcoin bekannt ist, zum anderen das Account Based Model, das unter anderem Ethereum nutzt. Beide Ansätze sind… Weiterlesen
-
UTXO einfach erklärt: Die Grundlage moderner Blockchain-Transaktionen
Vielleicht bist du schon mal über den Begriff UTXO gestolpert – besonders, wenn es um Blockchain oder Kryptowährungen geht. Klingt erstmal technisch, oder? Aber keine Sorge, ich zeige dir, wie einfach das Konzept eigentlich ist. Mit einem anschaulichen Beispiel wirst du das Prinzip sofort verstehen. Was bedeutet UTXO? UTXO steht… Weiterlesen
-
Altcoins: Wie Bitcoin den Weg für die Evolution der Kryptowährungen ebnete
Bitcoin: Der Start einer Revolution 2008 schrieb ein gewisser Satoshi Nakamoto Geschichte. Mit dem Bitcoin-Whitepaper legte er den Grundstein für eine Technologie, die die Finanzwelt auf den Kopf stellte: die Blockchain. Bitcoin war als digitales Zahlungsmittel gedacht, unabhängig von Banken und staatlichen Institutionen – ein radikaler Gegenentwurf zum klassischen Finanzsystem.… Weiterlesen
-
Warum Bitcoin einen Wert besitzt – meine Gedanken dazu
Ich werde oft gefragt: „Warum hat Bitcoin eigentlich einen Wert?“ Ist es nicht nur eine Abfolge von Zahlen und Codes, etwas rein Digitales, das weder greifbar noch physisch besessen werden kann wie eine Goldmünze? Diese Frage führt uns direkt zu den Grundlagen dessen, was wir als Wert definieren. Und je… Weiterlesen
-
Was ist eine Wallet ?
Eine Wallet ist meist ein digitales Tool, das zur Speicherung, Verwaltung und Nutzung von digitalen Token dient. Sie ermöglicht es Nutzern, ihre Token sicher aufzubewahren, Transaktionen zu senden, Transaktionen zu empfangen und den Kontostand zu prüfen. Wallets sind essenziell für den Umgang mit Kryptowährungen und anderen digitalen Assets, da sie… Weiterlesen
-
Grundlagen einer Blockchain: Funktionsweise, Sicherheit und Transparenz
Stell dir vor, du hast ein digitales Notizbuch, in das du alle wichtigen Informationen einträgst. Diese Informationen sind sicher gespeichert und können nachträglich nicht verändert werden. Jetzt stell dir vor, dass nicht nur du, sondern tausende von Leuten dasselbe Notizbuch haben. Jedes Mal, wenn jemand eine neue Information hinzufügt, wird… Weiterlesen