Jahr: 2024
-
Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten! Ich hoffe, ihr habt euren Adventskranz noch nicht völlig abgefackelt und alle Lebkuchen schon verputzt (keine Sorge, ich verrate es dem Weihnachtsmann nicht). Inmitten von Geschenke-Chaos, Zimtduft und Lichterketten-Geflacker wünsche ich euch eine festliche Zeit voller Wärme, Lachen und unvergesslicher Momente – und natürlich einen gut gefüllten Plätzchenteller!… Weiterlesen
-
Moore’sches Gesetz erklärt: Wie es seit Jahrzehnten unsere Computer-Hardware und KI-Entwicklung antreibt
Das Moore’sche Gesetz ist eine der bekanntesten Prognosen in der Geschichte der Halbleiterindustrie. Der Intel-Mitgründer Gordon E. Moore stellte in den 1960er-Jahren die These auf, dass sich die Anzahl der Transistoren auf einem Chip in regelmäßigen Abständen verdoppelt – ursprünglich etwa alle 12 Monate, später angepasst auf rund 18 bis… Weiterlesen
-
Stablecoins erklärt: Funktionen, Deckungsarten und ihre Bedeutung in der Kryptowelt
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen gewinnen Stablecoins zunehmend an Bedeutung. Sie kombinieren die Vorteile digitaler Währungen mit der Stabilität traditioneller Fiat-Geldsysteme. In diesem Beitrag erkläre ich, was Stablecoins sind, wie sie funktionieren und welche unterschiedlichen Varianten existieren. Dabei konzentriere ich mich ausschließlich auf die technologische Sichtweise und verzichte auf… Weiterlesen
-
Web3 und Blockchain: Schlüsseltechnologien für das nächste dezentrale Internet
Das Internet entwickelt sich ständig weiter und eine der spannendsten Entwicklungen der letzten Jahre ist sicherlich Web3. In diesem Beitrag erfährst du, wie die Blockchain-Technologie die nächste Generation des Internets prägt und welche Auswirkungen dies auf unsere digitale Zukunft hat. Web3 verspricht ein dezentralisiertes, sicheres und nutzerzentriertes Internet, das viele… Weiterlesen