Schlagwort: Tradition
-
Warum „duesseldorp“? Eine Hommage an die Ursprünge Düsseldorfs
Der Name meines Blogs „duesseldorp“ ist kein Zufall. Er geht auf die historischen Wurzeln Düsseldorfs zurück, die oft in Vergessenheit geraten. Ursprünglich wurde die Stadt nämlich „Dusseldorp“ genannt, als sie im Jahr 1135 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Damals war Düsseldorf noch eine kleine Siedlung an der Düssel, einem bescheidenen Nebenfluss… Weiterlesen
-
Jeck, bunt und voller Leben: Wie das Düsseldorfer Karnevalsmotto jedes Jahr aufs Neue vereint
In Düsseldorf hat das Karnevalsmotto eine ganz besondere Bedeutung. Hier, im Herzen des Rheinlands, ist der Karneval nicht nur Tradition, sondern ein lebendiger Ausdruck der Lebensfreude, den die Düsseldorfer mit ganzem Herzen zelebrieren. Jedes Jahr schafft das Motto einen Rahmen, der die einzigartige Mischung aus rheinischem Humor, lokaler Identität und… Weiterlesen
-
Altbier: Der Ursprung einer Düsseldorfer Spezialität
Willkommen in der faszinierenden Welt des Altbiers! Hast Du Dich jemals gefragt, woher diese einzigartige Biersorte stammt, die in Düsseldorf und Umgebung so beliebt ist? Lass uns gemeinsam in die Vergangenheit reisen und die Ursprünge des Altbiers entdecken. Was ist Altbier? Der Begriff „Altbier“ bedeutet wörtlich „altes Bier“, aber keine… Weiterlesen